Suche nach: Experiment
Arbeitsblatt: Magnetismus
Anhand eines Experiments lernen die Schülerinnen und Schüler den Begriff Magnetismus kennen. Darüber hinaus erfahren sie, wie ein Magnet aussieht und über welche Besonderheiten er verfügt.
Vertiefendes Arbeitsblatt: Welche Münzen sind magnetisch?
Anhand eines Experiments testen die Schülerinnen und Schüler, welche Euro- und Eurocent-Münzen magnetisch sind. Ihre Vermutungen und ihre Versuchsergebnisse halten sie in einem Protokoll fest.
Arbeitsblatt: Was ist Strom?
Mithilfe eines Infotextes und eines Schaubilds lernen die Schüleinnen und Schüler die Begriffe Atom und Elektron und ihre Wirkung aufeinander kennen. Anhand eines Experiments setzen sie sich abschließend mit dem Thema Elektrische Ladung auseinander.
Arbeitsblatt: Leiter und Nichtleiter
Mithilfe des Arbeitsblattes testen die Schüler die Leitfähigkeiten verschiedener Materialien des Alltags und protokollieren ihre Ergebnisse.
Arbeitsblatt: Stromkreis
Am Beispiel einer Taschenlampe wird erklärt, wann in einem Stromkreis Strom fließen kann und welche Rolle ein Schalter dabei spielt.
Arbeitsblatt: Woher kommt der Strom?
Welche Merkmale, Vor- und Nachteile hat die Energiegewinnung aus Wind, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Biomasse? Wie funktioniert eine Windkraftanlage?
Vertiefendes Arbeitsblatt: Biomasseanlage selber bauen
Anhand der Experimentieranleitung bauen die Schülerinnen und Schüler mit einfachen Hilfsmitteln aus Küchenabfällen eine eigene kleine Biogasanlage und protokollieren ihre Beobachtungen.
Arbeitsblatt: Wasserstoff – Brennstoffzelle
Das Arbeitsblatt, welches sich vor allem für den Chemieunterricht in der Sekundarstufe II eignet, stellt den Ablauf des Experiments dar, das der Prinzip der Brennstoffzelle verdeutlicht.
Arbeitsblatt: Elektromagnetische Induktion
Mithilfe des Arbeitsblattes setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion auseinander.
Bauanleitung: Sonnensammler
Die Bastelanleitung hilft Grundschülern bei der Herstellung eines Sonnensammlers.