Suche nach: Klimaschutz
Linktipp: Lingo Global
Internetseite und Broschüren zum Thema Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext der BNE-Themen. Das Medienpaket kann aber auch im Sachkundeunterricht der Grundschule eingesetzt werden. Auch die Themen Energie, Wasser und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt. Neben Texten und Bildern laden Experimentieranleitungen zum ausprobieren ein. Jeder Textbeitrag auf der Internetseite kann auch angehört werden. Die Broschüren, […]
Linktipp: Fridays for Future
Deutschsprachiger Internetauftritt der globalen soziale Bewegung, bei der sich vor allem Schüler und Studierende sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen.
Broschüre: Wasser ist Leben
In dem Arbeitsheft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erfahren die Grundschülerinnen und Grundschüler durch Textaufgaben und praktische Übungen mehr über den Wasserkreislauf, über den eigenen Wasserverbrauch und wie wichtig sauberes Wasser weltweit ist. Ergänzend steht ein Lehrerheft zum download zur Verfügung.
Broschüre: Praxismappe Energie
Die 40-seitige Praxismappe zum „3N Energie Koffer vom Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe“ bietet zahlreiche Arbeitsblätter und Experimentieranleitung für die Sekundarstufe I rund um das Thema Strom und Energie.
Linktipp: Elektromobilität in Deutschland
Auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden Sie einen Artikel mit umfassenden Informationen zum Thema Elektromobilität.
Linktipp: BUND jugend
Internetauftritt des BUND jugend, die sich unter anderem auch für Klima und Energie einsetzen.
Linktipp: Naturdedektive
Die Kinderseite des Bundesamts für Naturschutz (BfN) mit Informationen rund um die Themen Natur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auch das Thema Erneuerbare Energien wird behandelt.
Linktipp: Lehr- und Aktionspaket Klimawandel
Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das Lehr- und Aktionspaket des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der Lebenswelt der Lernenden einen Einstieg in das Thema zu finden und grundlegendes Wissen zu vermitteln.
Computerspiel „Serena Supergreen“
Das PC-Abenteuerspiel führt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren über eine spannende Story an technische Aufgaben im Bereich Erneuerbare Energien heran.
Literaturtipp: Der Klima Knigge
Mit viel Humor zeigt der Klima-Knigge, dass Klimaschutz ganz einfach sein kann und für den Verbraucher Vorteile birgt.