Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Linktipp

  • Linktipp: Comic „Die Große Transformation. Klima – Kriegen wir die Kurve?“ 

    Angesichts des Klimawandels, des Artensterbens und der Ressourcenknappheit wächst die Erkenntnis, dass wir unseren Lebensstil nicht einfach beibehalten können. Damit unsere Gesellschaften in fünfzig Jahren noch funktionstüchtig sind, müssen wir den fossilen Brennstoffverbrauch drastisch senken und nachhaltige Wirtschaftsweisen entwickeln. Konzepte dafür haben die neun Wissenschaftler des vom Bundesministerium bestellten Wissenschaftlichen Beirats für globale Umweltveränderungen erarbeitet. […]

  • Linktipp: Abi Online-Magazin

    Website mit Informationen Reportagen, Erfahrungsberichten und Blogs rund um die Themen Studienorientierung und Berufswahl, Hochschule, Ausbildung, Berufsleben sowie Karriere und Arbeitsmarkt. Unter dem Menüpunkt „Alle Themen“ > „Bewerbung“ werden umfassende Informationen, Tipps von Personalverantwortlichen und Erfahrungsberichte zum Umgang mit den verschiedenen Bewerbungsphasen bereitgestellt. Dabei wird auch auf das Thema Assessment-Center eingegangen und es werden Tipps […]

  • Linktipp: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Internetauftritt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), einer national und international anerkannten Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Hier finden sich Berufsbeschreibungen mit den jeweiligen Ausbildungsinhalten sowie Informationen zur Berufsausbildung und einen Datenbank für Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation.

  • Linktipp: BAföG Infos beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Diese enthält unter anderem Informationen zu Förderarten, Förderhöhen sowie Antragstellung und stellt die rechtlichen Grundlagen vor. Teilweise sind die Informationen auch in leichter Sprache verfügbar. Neben Merkblättern können auch Antragsformulare heruntergeladen werden.

  • Linktipp: Industrie- und Handelskammern (IHK) Lehrstellenbörse

    Internetplattform der Industrie- und Handelskammern (IHK) zu Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt für Lehrberufe in Handel, Industrie und Dienstleistungseinrichtungen. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Beruf anhand der Analyse persönlicher Stärken und Fähigkeiten.

  • Linktipp: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) 

    Internetportal des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH) mit Informationen und Kurzfilmen zu Handwerksberufen, mit Beruf Check und interaktiver Deutschlandkarte.

  • Linktipp: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

    Unter dem Stichwort „Ausbildung und Beruf“ in der Rubrik „Themen“ stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) alphabetisch geordnet Informationen zu zahlreichen Ausbildungsberufen bereit. Darüber hinaus sind für jeden Ausbildungsberuf die dazugehörigen Ausbildungsordnungen hinterlegt.

  • Linktipp: Bundesagentur für Arbeit (BA) rund um das Thema Ausbildung

    Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bürger, Betriebe, Unternehmen und Institutionen. Unter dem Menüpunkt „Schule, Ausbildung und Studium“ finden sich zahlreiche Informationen und Links zu Broschüren und Internetportalen rund um die Themen Bewerbung, Assessment-Center oder Vorstellungsgespräch.

  • Linktipp: Unterrichtsmaterial „Erforsche … die Energie“

    Speziell für den Einsatz ab der 1. Klasse bietet diese Lernwerkstatt jede Menge abwechslungsreiches Material.

  • Linktipp: Beitrag von synthetischen Kraftstoffen zur Verkehrswende

    Diese Kurzstudie im Auftrag von Greenpeace Deutschland thematisiert den möglichen Beitrag von synthetischen Kraftstoffen zur Verkehrswende.

Seite 4 von 16« Erste«...345...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz