Suche nach: Rohstoffe
Experiment: Wo steckt nur meine Biomasse?
Bioenergie ist mittlerweile einer unserer wichtigsten erneuerbaren Energieträger für Strom, Wärme und sogar Biokraftstoffe. Neben Ernterückständen wie Stroh, fauliges Obst oder Nebenprodukten wie Gülle oder Biomüll) werden für die Bioenergieproduktion vor allem nachwachsende Rohstoffe eingesetzt. Solche nachwachsenden Rohstoffe sind aber auch für die Herstellung vieler Alltagsprodukte wie Medikamente, Textilien oder Farben nötig. Aber wo findet man all diese nachwachsenden Rohstoffe in der eigenen Umgebung.
Linktipp: Kraftstoff aus Holzresten
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben gemeinsam mit der Technischen Universität Lappeenranta-Lahti (LUT) in Finnland einen neuen, deutlich ertragreicheren Prozess zur Herstellung von Ethanol aus biogenen Reststoffen entwickelt. Mit der Verarbeitung von Abfall- und Reststoffen aus Forst- und Landwirtschaft wird eine zusätzliche regenerative Rohstoffquelle zur Herstellung alternativer Fuels erschlossen. Der Fachartikel von futurefuels informiert darüber.
Linktipp: Themendossier Holzenergie
Das Themendossier der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe bietet detaillierte Informationen und Hintergrundwissen zum Thema Holzenergie. Holz ist der bedeutendste erneuerbare Energieträger für die Wärmeversorgung und liefert in Deutschland ca. 65% der erneuerbaren Wärme.
Mais, Mist und Methan: Neues Dossier zum Thema Bioenergie
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen Holz für ihre Lagerfeuer und Kochstellen oder um sich zu wärmen. Heute verfügen wir über hochmoderne Technologien, die uns die Möglichkeit geben, aus Holz, Mais, Raps, Stroh oder sogar Gülle Wärme Strom und Kraftstoff zu gewinnen. Zur energetischen Nutzung können neben diesen Rohstoffen grundsätzlich sämtliche sich bildenden oder […]
Unterrichtsmaterial: Fair Future
Die Unterrichtsmaterialien zielen darauf ab, junge Menschen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zu motivieren.
Experiment: Energiesparen
Wie kann man Energie sparen, was hat das mit Müllvermeidung zu tun? Was sind nachwachsende Rohstoffe? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern spannende Experimente für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 und 4.
Broschüre: Praxismappe Energie
Die 40-seitige Praxismappe zum „3N Energie Koffer vom Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe“ bietet zahlreiche Arbeitsblätter und Experimentieranleitung für die Sekundarstufe I rund um das Thema Strom und Energie.
Broschüre: Bioenergie
Das Bildungsmagazin aus der Reihe „Zeitbild WISSEN“ zum Thema „Bioenergie“, welches als PDF-Datei zur Verfügung steht, enthält aktuelle Zahlen und Beispiele aus der Praxis und bietet einen fundierten Überblick zum Thema Enregie aus nachwachsenden Rohstoffen.
Dossier
Video: Checker Can – Der Müll-Check
Riesige Berge Abfall landen auf dem Müll. Can geht in diesem Film geht den Fragen nach, wohin der Müll gebracht wird, wie man ihn wiederverwertet oder auch ganz vermeidet. Um mit Müllmännern auf eine Tour zu gehen, muss Can früh aufstehen.