Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Speicherwasserkraftwerk

  • Arbeitsblatt: Energieumwandlung in einem Speicherwasserkraftwerk

    Am Beispiel eines Speicherwasserkraftwerks sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, die Energieumwandlungen in einem Wasserkraftwerk zu beschreiben, schriftlich zu fixieren und eine Energieumwandlungskette für ein Laufwasserkraftwerk zu bilden.

  • Arbeitsblatt: Speicherwasserkraftwerk

    Anhand der schematischen Darstellung setzen sich die Schüler mit der Funktionsweise eines Speicherwasserkraftwerks auseinander.

  • Arbeitsblatt: Wasserkraftwerkstypen und ihre Merkmale

    In einer Tabelle ordnen die Schülerinnen und Schüler den schematischen Zeichnungen den Namen, die Einsatzbereiche und die Arten häufig eingesetzter Turbinen zu.

  • Unterrichtsmaterial

  • Unterrichtsmaterial

  • Glossar

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz