Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Energiemenge

  • Bioenergie

  • Mais, Mist und Methan: Neues Dossier zum Thema Bioenergie

    Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen Holz für ihre Lagerfeuer und Kochstellen oder um sich zu wärmen. Heute verfügen wir über hochmoderne Technologien, die uns die Möglichkeit geben, aus Holz, Mais, Raps, Stroh oder sogar Gülle Wärme Strom und Kraftstoff zu gewinnen. Zur energetischen Nutzung können neben diesen Rohstoffen grundsätzlich sämtliche sich bildenden oder […]

  • Arbeitsblatt: Großspeicher

    Das Arbeitsblatt thematisiert die Frage der Speicherung großer Energiemengen. Druckluftspeicher und Pumpspeicher, deren Merkmale und Funktionsweise werden dabei näher beschrieben.

  • Literaturtipp: Erneuerbare Energien – Eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein

    Grundschulkinder erhalten mit diesem Buch einen verständlichen und unterhaltsamen Einblick in die spannende Welt der erneuerbaren Energien.

  • Video: Das Heiz-Paradoxon

    Harald Lesch macht in seiner Sendung „Leschs Kosmos“ auf seine unverwechselbare Weise unmissverständlich klar: Wenn die Temperatur steigt, bleibt die Energiemenge im Raum stets gleich. Paradox?

  • Dossier

  • Unterrichtsmaterial

  • Unterrichtsmaterial

  • Sonnenenergie

  • Glossar

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz