Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Automobilbau

  • Linktipp: Motortyp Elektromotor – Handwerk macht Schule

    In dieser Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Schulle“ lernen die Schülerinnen und Schüler den Elektromotor und dessen Bedeutung für den Fortschritt im Automobilbau kennen. Durch Aufgaben und Versuche wird die Funktionsweise verschiedener E-Motorenarten erklärt und veranschaulicht.

  • Video: Leichtbaukarosserie für Elektroautos

    Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt habene in neues Konzept für elektrische Kleinfahrzeuge entwickelt. Das Safe Light Regional Vehicle (SLRV) zeichnet sich laut DLR durch eine sehr leichte und gleichzeitig besonders sichere Karosserie in Sandwich-Bauweise aus. Der Clip stellt SLTV vor.

  • Unterrichtsmaterial: Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil

    Mithilfe der Unterrichtseinheit entwerfen und beschreiben die Schülerinnen und Schüler ein Zukunftsmobil.

  • Linktipp: Energieeffizenzstrategie 2050

    Im Automobilbau geht derzeit ein rasanter Technikwandel vonstatten. Steigende Rohstoffpreise, bedingt auch durch Ressourcenknappheit, und verschärfte Abgasbestimmungen zwingen die Hersteller zu technischen Innovationen.

  • Link- und Literaturtipps

  • Link- und Literaturtipps

  • Link- und Literaturtipps

  • Link- und Literaturtipps

  • Link- und Literaturtipps

  • Unterrichtsmaterial

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz